Stacks Image 2
  • Stacks Image 334
    Stacks Image 394
    Stacks Image 336
    Stacks Image 354

Versorgungsplanung nach § 132g SGB V

Versorgungsplanung nach § 132g SGB V

Zugelassene vollstationäre Pflegeeinrichtungen im Sinne des § 43 SGB XI und stationäre und teilstationäre Einrichtungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen können eine gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (§ 132g SGB V) anbieten.

Der Versorgungsplan umfasst ein individuell abgestimmtes Beratungsangebot über die medizinisch-pflegerische Versorgung und Betreuung in der letzten Lebensphase sowie Hilfen und Angebote der Sterbebegleitung.

Ziel ist es, einen rechtssicheren Umgang der Einrichtungen und aller unmittelbar an der Versorgung beteiligten Personen entsprechend der Wünsche der Versicherten zu ermöglichen. Es sollen vor allem die persönlichen Belange im Hinblick auf die medizinisch-pflegerische Versorgung und die Betreuung beachtet werden, wenn die Versicherten ihren freien Willen nicht mehr äußern können.

Informationen zur Abrechnung der Versorgungsplanung nach § 132g SGB V

  • Verzeichnis unserer Auftraggeber
    Stacks Image 430
    BARMER
    Axel-Springer-Straße 44
    10969 Berlin

    Institutionskennzeichen:
    104940005
    Stacks Image 436
    BARMER
    Axel-Springer-Straße 44
    10969 Berlin

    Institutionskennzeichen:
    104940005
  • Datenaustausch
    Die DDG ist als Datenannahmestelle für ihre Kunden tätig. Die angenommenen Daten werden geprüft und dem Rechnungsprüfungsprozess zugeführt.

    Institutionskennzeichen
    Leistungserbringer, welche Daten an die DDG übermitteln, müssen darauf achten, dass das richtige Institutionskennzeichen für die Datenannahmestelle eingetragen wird. Für die DDG ist ausschließlich folgendes IK zu verwenden: 660510336.

    Datenübertragungswege
    Der Gesetzgeber hat eine Reihe von Datenübertragungswegen für den Datenaustausch zugelassen. Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über die gängigen Übermittlungswege.

    E-Mail
    Bitte beachten Sie, dass Daten per E-Mail immer verschlüsselt sein sollten. Die E-Mail-Adresse zum Senden der Abrechnungsdaten an die DDG lautet: dta302(at)ddg-online.de. Unter anderen E-Mail-Adressen der DDG GmbH werden keine Abrechnungsdaten angenommen! Sie dürfen pro E-Mail nur ein Dateipärchen (z.B: TSOL0001.AUF, TSOL0001) senden. In der Betreffzeile der E-Mail-Nachricht dürfen nur die Ziffern Ihres Institutionskennzeichens (IKs) vermerkt sein.

    FTAM over IP
    Die Übertragung per FTAM over IP bedarf einer vorherigen Anmeldung. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt zu unserem Datenaustausch-Servicemanagement auf (Tel. 0201 8998-619).

    SFTP
    Für Rechenzentren bieten wir auch die Möglichkeit der Datenübertragung per SFTP an. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt zu unserem Servicemanagement-Datenaustausch auf: Tel. 0201 8998-619.

    Benötigen Sie weitere Informationen oder haben Sie Fragen zum Datenaustausch?
    Unser Servicemanagement Datenaustausch steht Ihnen gerne für die Beantwortung aller datenrelevanten Fragen zur Verfügung:
    Tel. 0201 8998-619 oder per E-Mail dta(at)ddg-online.de
  • Kontakt zum Servicemanagement
    Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicemanagements der DDG freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen! Hier finden Sie die wichtigsten Daten, um mit uns unkompliziert und schnell in Kontakt treten zu können. Gerne stehen wir Ihnen während unserer Geschäftszeiten von 7.30 - 16.30 Uhr zur Verfügung!

    pikto_telefon 000201 8998-620

    pikto_fax 000201 8998-600

    pikto_mail 00servicemanagement(at)ddg-online.de
    Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicemanagements der DDG freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen! Hier finden Sie die wichtigsten Daten, um mit uns unkompliziert und schnell in Kontakt treten zu können. Gerne stehen wir Ihnen während unserer Geschäftszeiten von 7.30 - 16.30 Uhr zur Verfügung!
    Telefon 0201 8998-620
    Fax 0201 8998-600
    E-Mail servicemanagement(at)ddg-online.de
    Teilkürzungen
    Die DDG hält 72 Stunden nach Zahlung der Rechnungen (für alle Sonstigen Leistungserbringer und Rechenzentren) Belege, aus denen eine Teilkürzung resultiert, zum Abruf und/oder Ausdruck online bereit. Dieser Service ist täglich 24 Stunden verfügbar. Hier gelangen Sie zu unserem Onlineservice Teilkürzung, der alle datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt.
    Nachzahlung
    Um den Zahlungsempfängern die Zuordnung von Nachzahlungen zu erleichtern, hat die DDG den SEPA-Verwendungszweck mit Attributen versehen, die einer EDV-gerechten Nachbearbeitung dienen sollen. Wurden mehrere Nachzahlungen innerhalb der Rechnung beglichen, wird – auf Grund der Längenspezifikation im SEPA-Verwendungstext – nur die erste Nachzahlung aufgeführt.

    Beispiel einer Transaktion
    Kreditor
    Kreditor BIC
    Kreditor IBAN
    Betrag
    Begleittext
    Seniorenpflegeheim Mozart
    EHEHDEXXXXXX
    DE70570500003501000000
    31,50 €
    820802882 31,50 xxxxxx 2100 xxxxxx NZ01 030 030 xxxxxx 00054005 URE-2100
    URZ-3 H781130449 GEB-16.10.1936
    Attribut Funktion
    URE Ursprungsrechnungsnummer
    URZ Ursprungsrezeptnummer
    Lebenslange KVNR des Versicherten
    GEB Geburtsdatum des Versicherten
    Attribut Funktion
    1. URE Ursprungsrechnungsnummer
    2. URZ Ursprungsrezeptnummer
    3. Lebenslange KVNR des Versicherten
    4. GEB Geburtsdatum des Versicherten

Kontakt

Hausanschrift
DDG Deutsches Dienstleistungszentrum
für das Gesundheitswesen GmbH
Grabenstraße 102
D - 45141 Essen
Postanschrift
DDG Deutsches Dienstleistungszentrum
für das Gesundheitswesen GmbH
D - 45120 Essen
Geschäftszeiten Servicemanagement
Montag bis Freitag
7.30 - 17.00 Uhr
Kontakt Servicemanagement
Tel. 0201 8998-620

Servicemanagement Sonstige Leistungserbringer
Tel. 0201 8998-620
Fax 0201 8998-600
E-Mail: servicemanagement(at)ddg-online.de

Servicemanagement Apotheken
Tel. 0201 8998-683
Tel. 0201 8998-684
E-Mail: arzneimittel(at)ddg-online.de

Servicemanagement Datenaustausch
Sonstige Leistungserbringer
Tel. 0201 8998-619
E-Mail: dta(at)ddg-online.de

Apotheken
Tel. 0201 8998-685
E-Mail: dta300(at)ddg-online.de
Hausanschrift
DDG Deutsches Dienstleistungszentrum
für das Gesundheitswesen GmbH
Grabenstraße 102
D - 45141 Essen

Postanschrift
DDG Deutsches Dienstleistungszentrum
für das Gesundheitswesen GmbH
D - 45120 Essen

ISO-9001_Stempel
ISO-27001_Stempel
Geschäftszeiten
des Servicemanagements
Montag bis Freitag
7.30 - 17.00 Uhr


Kontakt Servicemanagement
Tel. 0201 8998-620

> Klicken Sie hier für detaillierte Informationen.

Sonstige Leistungserbringer
Tel. 0201 8998-620
Fax 0201 8998-600
E-Mail: servicemanagement(at)ddg-online.de

Apotheken
Tel. 0201 8998-683
Tel. 0201 8998-684
E-Mail: arzneimittel(at)ddg-online.de

Datenaustausch Sonstige Leistungserbringer
Tel. 0201 8998-619
E-Mail: dta(at)ddg-online.de

Datenaustausch Apotheken
Tel. 0201 8998-685
E-Mail: dta300(at)ddg-online.de

logo_Allianz_Cyber-Sicherheit
Hausanschrift
DDG Deutsches Dienstleistungszentrum
für das Gesundheitswesen GmbH
Grabenstraße 102
D - 45141 Essen

Postanschrift
DDG Deutsches Dienstleistungszentrum
für das Gesundheitswesen GmbH
D - 45120 Essen

Geschäftszeiten
des Servicemanagements
Montag bis Freitag
7.30 - 17.00 Uhr


Kontakt Servicemanagement
Tel. 0201 8998-620
> Klicken Sie hier für detaillierte Informationen.

Sonstige Leistungserbringer
Tel. 0201 8998-620
Fax 0201 8998-600
E-Mail: servicemanagement(at)ddg-online.de

Apotheken
Tel. 0201 8998-683
Tel. 0201 8998-684
E-Mail: arzneimittel(at)ddg-online.de

Datenaustausch Sonstige Leistungserbringer
Tel. 0201 8998-619
E-Mail: dta(at)ddg-online.de

Datenaustausch Apotheken
Tel. 0201 8998-685
E-Mail: dta300(at)ddg-online.de