Stacks Image 2
  • Neu und jetzt für Sie verfügbar:

    Wir erweitern das Serviceangebot für Sie als Leistungserbringer!

    Stacks Image 840972
    Stacks Image 840975

Neu und jetzt für Sie verfübar:

Wir erweitern das Serviceangebot für Sie als Leistungserbringer!

Stacks Image 840999

Ihr Spezialist für die individuelle Rechnungsprüfung und intelligentes Datenmanagement im Gesundheitswesen.

Ihr Spezialist für die individuelle Rechnungsprüfung und intelligentes Datenmanagement im Gesundheitswesen.

Seit mehr als 25 Jahren ist die DDG der verlässliche Partner zahlreicher Krankenkassen, Städte und Gemeinden. Erfahrung, Kompetenz, Flexibilität und Sicherheit – das sind die Stärken unseres gewachsenen Familienunternehmens. Das Ergebnis sind über zwei Millionen Verordnungen aus ganz Deutschland, die unsere mehr als 650 fachlich versierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Monat für Monat sortieren, erfassen, prüfen und aufbewahren. Die nach Prüfung ausgelösten Zahlungen unserer Auftraggeber machen pro Jahr ein Gesamtrechnungsvolumen von mehreren Milliarden Euro aus.

Fullservice aus einer Hand
Die DDG bietet Ihnen Full-Service aus einer Hand: vom professionellen Abrechnungs-, Daten- und Vertragsmanagement über die Aufbewahrung Ihrer Daten bis hin zu individuellen Softwarelösungen. Für Krankenkassen übernehmen wir auf Wunsch auch das komplette Zahlungsmanagement. Profitieren Sie von einem Dienstleister, der auf ganzheitliche Lösungen setzt. Wir halten Ihnen den Rücken frei, damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Unsere Pluspunkte für Krankenkassen:
hohe Nettoprüfquote
hohe Zahlungssicherheit
detaillierte Auswertungen
umfassende Vertragsdatenbank
erstklassiger Datenschutz
detailliertes Datenlöschkonzept

REINER RÜBEL

* 13. Juni 1950

† 23. Dezember 2022

Mit tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser Gesellschafter Reiner Rübel am vergangenen Freitag, den 23.12.2022, plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Unsere Gedanken und unsere Anteilnahme sind bei seiner Frau, seiner Tochter, den Enkelkindern und der gesamten Familie sowie bei seinen Geschäftspartnern und Freunden.

Reiner Rübel war seit Bestehen der DDG der führende Kopf unseres Unternehmens.

Er war Visionär, Ideengeber und hat mit seiner strategischen unternehmerischen Verantwortung die DDG zu dem gemacht, was sie heute ist. Er hat gefordert, gefördert und Produktideen entwickelt.

Das Wohl seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lag ihm immer besonders am Herzen, denn er wusste, wie wichtig die Tätigkeit eines jeden Einzelnen für das Gesamte ist.

Reiner Rübel hat uns leider viel zu früh verlassen. Er hinterlässt eine sehr große Lücke in unser aller Leben.

UNSERE AKTUELLEN
STELLENAUSSCHREIBUNGEN:


Sie möchten Teil unseres Unternehmens werden? Schauen Sie sich hier unsere aktuell offenen Stellen an.
Seit mehr als 25 Jahren ist die DDG der verlässliche Partner zahlreicher Krankenkassen, Städte und Gemeinden. Erfahrung, Kompetenz, Flexibilität und Sicherheit – das sind die Stärken unseres gewachsenen Familienunternehmens. Das Ergebnis sind über zwei Millionen Verordnungen aus ganz Deutschland, die unsere mehr als 650 fachlich versierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Monat für Monat sortieren, erfassen, prüfen und aufbewahren. Die nach Prüfung ausgelösten Zahlungen unserer Auftraggeber machen pro Jahr ein Gesamtrechnungsvolumen von mehreren Milliarden Euro aus.

REINER RÜBEL

* 13. Juni 1950

† 23. Dezember 2022

Mit tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser Gesellschafter Reiner Rübel am vergangenen Freitag, den 23.12.2022, plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Unsere Gedanken und unsere Anteilnahme sind bei seiner Frau, seiner Tochter, den Enkelkindern und der gesamten Familie sowie bei seinen Geschäftspartnern und Freunden.

Reiner Rübel war seit Bestehen der DDG der führende Kopf unseres Unternehmens.

Er war Visionär, Ideengeber und hat mit seiner strategischen unternehmerischen Verantwortung die DDG zu dem gemacht, was sie heute ist. Er hat gefordert, gefördert und Produktideen entwickelt.

Das Wohl seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lag ihm immer besonders am Herzen, denn er wusste, wie wichtig die Tätigkeit eines jeden Einzelnen für das Gesamte ist.

Reiner Rübel hat uns leider viel zu früh verlassen. Er hinterlässt eine sehr große Lücke in unser aller Leben.

Fullservice aus einer Hand
Die DDG bietet Ihnen Full-Service aus einer Hand: vom professionellen Abrechnungs-, Daten- und Vertragsmanagement über die Aufbewahrung Ihrer Daten bis hin zu individuellen Softwarelösungen. Für Krankenkassen übernehmen wir auf Wunsch auch das komplette Zahlungsmanagement. Profitieren Sie von einem Dienstleister, der auf ganzheitliche Lösungen setzt. Wir halten Ihnen den Rücken frei, damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Unsere Pluspunkte für Krankenkassen:
hohe Nettoprüfquote
hohe Zahlungssicherheit
detaillierte Auswertungen
umfassende Vertragsdatenbank
erstklassiger Datenschutz
detailliertes Datenlöschkonzept

REINER RÜBEL

* 13. Juni 1950

† 23. Dezember 2022

Mit tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser Gesellschafter Reiner Rübel am vergangenen Freitag, den 23.12.2022, plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Unsere Gedanken und unsere Anteilnahme sind bei seiner Frau, seiner Tochter, den Enkelkindern und der gesamten Familie sowie bei seinen Geschäftspartnern und Freunden.

Reiner Rübel war seit Bestehen der DDG der führende Kopf unseres Unternehmens.

Er war Visionär, Ideengeber und hat mit seiner strategischen unternehmerischen Verantwortung die DDG zu dem gemacht, was sie heute ist. Er hat gefordert, gefördert und Produktideen entwickelt.

Das Wohl seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lag ihm immer besonders am Herzen, denn er wusste, wie wichtig die Tätigkeit eines jeden Einzelnen für das Gesamte ist.

Reiner Rübel hat uns leider viel zu früh verlassen. Er hinterlässt eine sehr große Lücke in unser aller Leben.

Seit mehr als 25 Jahren ist die DDG der verlässliche Partner zahlreicher Krankenkassen, Städte und Gemeinden. Erfahrung, Kompetenz, Flexibilität und Sicherheit – das sind die Stärken unseres gewachsenen Familienunternehmens. Das Ergebnis sind über zwei Millionen Verordnungen aus ganz Deutschland, die unsere mehr als 650 fachlich versierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Monat für Monat sortieren, erfassen, prüfen und aufbewahren. Die nach Prüfung ausgelösten Zahlungen unserer Auftraggeber machen pro Jahr ein Gesamtrechnungsvolumen von mehreren Milliarden Euro aus.

Fullservice aus einer Hand
Die DDG bietet Ihnen Full-Service aus einer Hand: vom professionellen Abrechnungs-, Daten- und Vertragsmanagement über die Aufbewahrung Ihrer Daten bis hin zu individuellen Softwarelösungen. Für Krankenkassen übernehmen wir auf Wunsch auch das komplette Zahlungsmanagement. Profitieren Sie von einem Dienstleister, der auf ganzheitliche Lösungen setzt. Wir halten Ihnen den Rücken frei, damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Unsere Pluspunkte für Krankenkassen:
hohe Nettoprüfquote
hohe Zahlungssicherheit
detaillierte Auswertungen
umfassende Vertragsdatenbank
erstklassiger Datenschutz
detailliertes Datenlöschkonzept

LESEN SIE HIER DAS AKTUELLE
> AKTUELLES
MEHR ZU UNSEREN AUSZEICHNUNGEN
MEHR ZU UNSERER PHILOSOPHIE

Abrechnungen Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (§132g SGB V)

Ab Rechnungseingang 01.07.2022 erfolgt die bundesweite Bearbeitung der Abrechnungen „Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase“ für die BARMER durch DDG.

Bitte beachten Sie hierzu unsere Informationen unter dem Reiter ­­ "Versorgungsplanung" in der Rubrik Leistungserbringer. Hier finden Sie Informationen für einen reibungslosen Datenaustausch nach § 302 SGB V:. Das Kostenträgerverzeichnis auf der Seite des GKV-Spitzenverband wurde entsprechend angepasst.

Soweit ein Datenaustausch nach § 302 SGB V nicht möglich sein sollte, sind Rechnungen in Papierform an folgende Adresse zu versenden:

DDG Deutsches Dienstleistungszentrum
für das Gesundheitswesen GmbH
D - 45120 Essen


Bearbeitung der Abrechnungen ambulanter und mobiler Reha (SGS L)

Ab dem Rechnungseingang 01.07.2022 erfolgt die vollständige Bearbeitung der Abrechnungen ambulanter und mobiler Reha durch die BARMER.
Um Verzögerungen durch Postweiterleitungen zu vermeiden, bitten wir Sie für die Abrechnungen zukünftig folgende zentrale Postanschrift zu verwenden: BARMER 73520 Schwäbisch Gmünd.

Bearbeitung der Abrechnungen Häusliche Krankenpflege (SGS C)

Ab dem Rechnungseingang 01.07.2022 erfolgt die bundesweite Bearbeitung der Abrechnungen Häusliche Krankenpflege (HKP) durch die BARMER.

Um Verzögerungen durch Postweiterleitungen zu vermeiden, bitten wir Sie für die Abrechnungen zukünftig die folgenden zentralen Postanschriften zu verwenden:

Bundesländer: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen

Empfänger:

BARMER

Abrechnung häusl. Krankenpflege

Konsumstr. 51

42285 Wuppertal

Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Empfänger:

BARMER

Abrechnung häusl. Krankenpflege

Gottlieb-Daimler-Straße 19

73529 Schwäbisch Gmünd

Die Bundesländer richten sich nach Sitz des Leistungserbringenden.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • Handelt es sich um Nachberechnungen, Einsprüche oder Korrekturen zu Rechnungen, die von DDG GmbH bearbeitet wurden, sind diese bis zum 30.11.2022 (Posteingang) als Papierrechnungen an die DDG GmbH zu richten.
  • Die Änderung des Abrechnungsprozesses betreffen ausschließlich die Leistungen der Häuslichen Krankenpflege nach § 37 SGB V, wie Grund-, Behandlungs- und Unterstützungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung, psychiatrische Häusliche Krankenpflege und die sog. außerklinische Intensivpflege. Alle anderen Leistungsarten, insbesondere die der Pflegeversicherung, Haushaltshilfe und SAPV werden weiterhin wie bisher abgerechnet.
LESEN SIE HIER DAS AKTUELLE
> AKTUELLES

Abrechnungen Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (§132g SGB V)

Ab Rechnungseingang 01.07.2022 erfolgt die bundesweite Bearbeitung der Abrechnungen „Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase“ für die BARMER durch DDG.

Bitte beachten Sie hierzu unsere Informationen unter dem Reiter ­­ "Versorgungsplanung" in der Rubrik Leistungserbringer. Hier finden Sie Informationen für einen reibungslosen Datenaustausch nach § 302 SGB V:. Das Kostenträgerverzeichnis auf der Seite des GKV-Spitzenverband wurde entsprechend angepasst.

Soweit ein Datenaustausch nach § 302 SGB V nicht möglich sein sollte, sind Rechnungen in Papierform an folgende Adresse zu versenden:

DDG Deutsches Dienstleistungszentrum
für das Gesundheitswesen GmbH
D - 45120 Essen


Bearbeitung der Abrechnungen ambulanter und mobiler Reha (SGS L)

Ab dem Rechnungseingang 01.07.2022 erfolgt die vollständige Bearbeitung der Abrechnungen ambulanter und mobiler Reha durch die BARMER.
Um Verzögerungen durch Postweiterleitungen zu vermeiden, bitten wir Sie für die Abrechnungen zukünftig folgende zentrale Postanschrift zu verwenden: BARMER 73520 Schwäbisch Gmünd.

Bearbeitung der Abrechnungen Häusliche Krankenpflege (SGS C)

Ab dem Rechnungseingang 01.07.2022 erfolgt die bundesweite Bearbeitung der Abrechnungen Häusliche Krankenpflege (HKP) durch die BARMER.

Um Verzögerungen durch Postweiterleitungen zu vermeiden, bitten wir Sie für die Abrechnungen zukünftig die folgenden zentralen Postanschriften zu verwenden:

Bundesländer: Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen

Empfänger:

BARMER

Abrechnung häusl. Krankenpflege

Konsumstr. 51

42285 Wuppertal

Bundesländer: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Empfänger:

BARMER

Abrechnung häusl. Krankenpflege

Gottlieb-Daimler-Straße 19

73529 Schwäbisch Gmünd

Die Bundesländer richten sich nach Sitz des Leistungserbringenden.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • Handelt es sich um Nachberechnungen, Einsprüche oder Korrekturen zu Rechnungen, die von DDG GmbH bearbeitet wurden, sind diese bis zum 30.11.2022 (Posteingang) als Papierrechnungen an die DDG GmbH zu richten.
  • Die Änderung des Abrechnungsprozesses betreffen ausschließlich die Leistungen der Häuslichen Krankenpflege nach § 37 SGB V, wie Grund-, Behandlungs- und Unterstützungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung, psychiatrische Häusliche Krankenpflege und die sog. außerklinische Intensivpflege. Alle anderen Leistungsarten, insbesondere die der Pflegeversicherung, Haushaltshilfe und SAPV werden weiterhin wie bisher abgerechnet.
MEHR ZU UNSEREN AUSZEICHNUNGEN
MEHR ZU UNSERER PHILOSOPHIE

Kontakt

Hausanschrift
DDG Deutsches Dienstleistungszentrum
für das Gesundheitswesen GmbH
Grabenstraße 102
D - 45141 Essen
Postanschrift
DDG Deutsches Dienstleistungszentrum
für das Gesundheitswesen GmbH
D - 45120 Essen
Geschäftszeiten Servicemanagement
Montag bis Freitag
7.30 - 17.00 Uhr
Kontakt Servicemanagement
Tel. 0201 8998-620

Servicemanagement Sonstige Leistungserbringer
Tel. 0201 8998-620
Fax 0201 8998-600
E-Mail: servicemanagement(at)ddg-online.de

Servicemanagement Apotheken
Tel. 0201 8998-683
Tel. 0201 8998-684
E-Mail: arzneimittel(at)ddg-online.de

Servicemanagement Datenaustausch
Sonstige Leistungserbringer
Tel. 0201 8998-619
E-Mail: dta(at)ddg-online.de

Apotheken
Tel. 0201 8998-685
E-Mail: dta300(at)ddg-online.de
Hausanschrift
DDG Deutsches Dienstleistungszentrum
für das Gesundheitswesen GmbH
Grabenstraße 102
D - 45141 Essen

Postanschrift
DDG Deutsches Dienstleistungszentrum
für das Gesundheitswesen GmbH
D - 45120 Essen

ISO-9001_Stempel
ISO-27001_Stempel
Geschäftszeiten
des Servicemanagements
Montag bis Freitag
7.30 - 17.00 Uhr


Kontakt Servicemanagement
Tel. 0201 8998-620

> Klicken Sie hier für detaillierte Informationen.

Sonstige Leistungserbringer
Tel. 0201 8998-620
Fax 0201 8998-600
E-Mail: servicemanagement(at)ddg-online.de

Apotheken
Tel. 0201 8998-683
Tel. 0201 8998-684
E-Mail: arzneimittel(at)ddg-online.de

Datenaustausch Sonstige Leistungserbringer
Tel. 0201 8998-619
E-Mail: dta(at)ddg-online.de

Datenaustausch Apotheken
Tel. 0201 8998-685
E-Mail: dta300(at)ddg-online.de

logo_Allianz_Cyber-Sicherheit
Hausanschrift
DDG Deutsches Dienstleistungszentrum
für das Gesundheitswesen GmbH
Grabenstraße 102
D - 45141 Essen

Postanschrift
DDG Deutsches Dienstleistungszentrum
für das Gesundheitswesen GmbH
D - 45120 Essen

Geschäftszeiten
des Servicemanagements
Montag bis Freitag
7.30 - 17.00 Uhr


Kontakt Servicemanagement
Tel. 0201 8998-620
> Klicken Sie hier für detaillierte Informationen.

Sonstige Leistungserbringer
Tel. 0201 8998-620
Fax 0201 8998-600
E-Mail: servicemanagement(at)ddg-online.de

Apotheken
Tel. 0201 8998-683
Tel. 0201 8998-684
E-Mail: arzneimittel(at)ddg-online.de

Datenaustausch Sonstige Leistungserbringer
Tel. 0201 8998-619
E-Mail: dta(at)ddg-online.de

Datenaustausch Apotheken
Tel. 0201 8998-685
E-Mail: dta300(at)ddg-online.de